Kategorie: Bundesheer / Ausbildung

Ich bin jetzt Rettungsschwimmer! :-)

So, eine anstrengende Woche ist vorüber! Von Montag bis heute war ich in Korneuburg und habe einen Rettungsschwimmer Kurs gemacht! Mit allen militärischen Aufnahmekriterien und zivilen Vorschriften hatten wir (13 Mann) eine anstrengende Woche zu bewältigen!
Die Schwimmausbildung hatten wir im Florian-Berndl-Bad in Korneuburg, die Tieftauch-Prüfungen im Floridsdorfer Bad. Heute hatten wir die Abschlussprüfung (obwohl die meisten Prüfungen schon während des Kurses waren) und haben auch unser Zeugnis bekommen!
Fotos und Videos des Kurses folgen noch…

Rettungsschwimmer Kurs in Korneuburg

so, jetzt gibt es auch Fotos (und ein Video zum Schluss) vom Rettungsschwimmer-Kurs…

hier geht´s zu den Fotos…

 

Mit der Flughafenfeuerwehr in Allentsteig

Vergangene Woche (06. – 10. Okt.) war ich wieder als Notfallsanitäter beim „Gruppenkommandanten Kurs“ der Flughafenfeuerwehr in Allentsteig eingeteilt! Gemeinsam mit der Truppe der Betriebsfeuerwehr des Vienna International Airport verbrachten wir eine lustige Woche mit viel Feuer und Wasser 😉

hier geht´s zu den Fotos…

 

jährliche Laufüberprüfung und Liegestütz

wieder mal das jährliche Pickerl absolviert und geschafft – mein Rücken hat gut mitgespiel!

hat einen Runtastischen Lauf über 2,4 km in 12m 08s absolviert

https://www.runtastic.com/sport-sessions/271345048

Führerschein geschafft! :-)

so, alles erledigt! jetzt bin ich offizieller Brummi mit Hänger Fahrer!

morgen noch dienst und ab freitag ab am Faakersee!

In der Fahrschule…

hier noch ein Foto von meinem Brummi…

Foto-781326

Beförderung

bin heute zum Offizierstellvertreter befördert worden! 🙂
Finanziell ändert das zwar nichts, aber ich freu mich trotzdem irgendwie!

Heut und morgen noch Anhänger schieben mit dem LKW und am Mittwoch die Fahrprüfung!

Foto-782412

In der Fahrschule (CE – Anhängerschein)

da ich derzeit ja gerade wieder mal in der Fahrschule bin – ich darf bei „der Firma“ den CE (Anhängerschein für LKW) machen – bin ich mit den anderen Aktivitäten ein bissl hinten nach…

aktueller Wetterbericht aus Allentsteig… HEISS!!! :-)

Ich bin gerade wieder mit der Flughafenfeuerwehr Langenlebarn und der Betriebsfeuerwehr des Flughafen Wien in Allentsteig…
IMG_2992 (1)

Mit der Flughafenfeuerwehr Wien in Allentsteig…

Montag bis Mittwoch (5. – 7. Mai) verbrachte ich gemeinsam mit der Flughafenfeuerwehr
Wien/Schwechat am Brandübungsplatz in Allentsteig!
Zum Abschluss durfte Ich auch mit ihrem FLF (Flughafenlöschfahrzeug) – dem Z8 fahren!
Ein geiles Erlebnis – ein Fahrzeug mit 43 Tonnen und 1000PS zu fahren – da geht was weiter! 🙂

hier geht´s zu den Fotos…

 

Bei der Flughafenfeuerwehr am Vienna International Airport…

von Montag bis Mittwoch dieser Woche (28. – 30. April) war ich mit der Fliegerhorstfeuerwehr Langenlebarn auf einen Kurs bei der Flughafenfeuerwehr am Vienna International Airport!

Am Montag hatten wir eine Führung auf dem Flugplatz mit Besichtigung der 2 Feuerwachen, des gesamten Geländes und der Fahrzeughallen.
Am Abend wurden wir ins Schweizerhaus zum Essen eingeladen und hatten einen netten Abend!
Anschließend ging es zurück ins Hotel, in dem wir untergebracht waren.
Den zweiten Tag verbrachten wir am Brandübungsplatz der Flughafenfeuerwehr. Dort wird mit nachgebauten Flugzeugteilen die Brandbekämpfung und Menschenrettung unter Einsatzbedingungen geübt.
Am Mittwoch durften wir dann – nach einem Unterricht über die Brandmeldeanlagen – den Ambulanzdienst/Notarztdienst am Flughafen sowie die Fahrzeughallen für den Winterdienst bzw. der Platzlandwirtschaft besichtigen!
Grundsätzlich waren wir (Rene & Ich) eigentlich nur als „SanReal-Versorgung“ mit, aber es war trotzdem sehr viel Interessantes für uns dabei! So was macht man halt nicht alle Tage… 🙂

hier geht´s zu den Fotos…

Führungsverhalten Seminar – SemZ Felbertal

Vom 7. – 10 April hatten wir von der StbKp ein „Führungsverhalten – Seminar“ im Felbertal…

hier geht´s zu den Fotos…

 

Bericht aus der Zeitschrift „Aquila“ über Medevac…

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift „Aquila“ (Fachzeitschrift der Flieger- und Fliegerabwehrtruppenschule – Ausgabe September 2013) gibt es einen Artikel der über meine heuer gemachte Ausbildung und deren „Geschichte“berichtet…

auf der letzten Seite des Berichts gibt es auch ein Foto mit mir drauf (Foto entstand am Flug mit dem Intensivcontainer in der C-130 nach Finnland)

HIER DER GANZE BERICHT…

Aquila-006

Biken auf den Grossglockner mit dem Bundesheer

Heute bin ich (dienstlich) von Fusch zum Fuschertörl geradelt! 🙂
Wir sind gestern um 10uhr in Lale weggefahren und haben um ca. 14uhr die zimmer in der Kaserne
in St. Johann/Pongau bezogen. Nach einem 10km Laufausflug haben wir dann in einer pizzeria gegessen.
Heute in der Früh war um 06.30uhr Abfahrt Richtung Fusch wo wir dann um ca. 07.45 gestartet sind.
Schön war’s!!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Überlebenstraining / See – in Nordholz (Deutschland)

Überlebenstraining / See vom 30. Juni – 04. Juli 2013 in Nordholz (Deutschland)
Am 30. Juni ging es los in ein neues dienstliches Abenteuer – „Überlebenstraining See“
Wir sind mit „Fly Niki“ von Schwechat nach Hamburg geflogen und von dort mit einem Mietauto (VW T5 Multivan) nach Nordholz, einem Marineflieger-Stützpunkt der deutschen Bundeswehr.
Dort verbrachten wir herrliche 4 Tage mit einer sehr interessanten Ausbildung und abwechlungsreicher Freizeitgestaltung! An den Abenden konnten wir Nordholz, Cuxhaven, Bremerhaven und Hamburg besichtigen. Den krönenden Abschluss der Woche brachte der letzte Tag der Ausbildung – das „open-sea-training“ in der Nordsee. Dabei fuhren wir mit einem Rettungskreuzer auf die Nordsee hinaus, sprangen dort ins Wasser und mussten (gemeinsam in einer Kette) zu einer zuvor ins Wasser geworfene Rettungsinsel schwimmen – was durch die starke Strömung relativ anstrengend war. Von dem Liferaft wurden wir dann durch einen „Sea Lynx – Hubschrauber“ mittels Seilwinde „gerettet“ und auf den Rettungskreuzer „Hermann Helms“abgesetzt.
Alles in allem ein sehr interessanter und wirklich toller Kurs! Und das ganze gratis und bei voller Bezahlung – herrlich! 🙂
Die Fotos hab ich in 3 Teile aufgeteilt…

hier geht´s zu den Fotos der Ausbildung…

hier geht´s zu den Fotos von der Anreise und vom Sightseeing…

hier geht´s zu den Fotos vom Luftfahrtmuseum…

 

 

gut in Nordholz angekommen!

nach dem flug bis hamburg, auto ausfassen und 2 stündiger fahrt bin ich in nordholz angekommen – die überlebensausbildung see kann beginnen! 🙂

Foto-782665

Airpower in Zeltweg

Auch diesmal ließen wir uns die Flugshow der AIRPOWER 2013 in Zeltweg nicht entgehen! Mit dem vollbesetzten Bus ging es ab zur lustigen Fahrt – wir hatten Glück und mussten gerade mal eine knappe Stunde Zeitverzögerung durch Stau in Kauf nehmen, die durch die gute Stimmung im Auto aber sehr schnell verging! 🙂 Bei heißem Wetter und viel Sonne verbrachten wir einen sehr netten und chilligen Tag am Fliegerhorst Hinterstoisser in Zeltweg!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Flugphysiologische Ausbildung in Königsbrück (Deutschland)

Vom 23. – 26. Juni war ich mit Matthias Mitschke in Königsbrück (Deutschland)
bei einer Flugphysiologischen Ausbildung!

War eine interessante Sache!

hier geht´s zu den Fotos…

Abfahrt nach Königsbrück…

jetzt geht’s los – mit dem zug über prag und dresden nach königsbrück zur flugphysiologischen ausbildung… 🙂

image-788706

Angelobung in Theresienfeld

Im Zuge der Dienstzuteilung in Baden durfte ich als SanUO auch bei der Angelobung der Rekruten dabei sein. Trotz der hohen Temperaturen und strahlenden Sonnenschein blieb mir aber gott sei dank die Arbeit erspart und ich hatte keinen einzigen Patienten!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Mehr lesen