Kategorie: Sport

Wanderung durch die Klosterneuburger Weingärten…

bildschirmfoto-2016-09-24-um-19-34

bildschirmfoto-2016-09-24-um-19-38

Traunsteinwanderung

Heute haben Niki & Ich nach langer Zeit wieder mal den „Traunstein“ bewandert. Vom Parkplatz aus ging es knapp 3,5 Stunden hinauf über den „Naturfreundesteig“ zum „Traunsteinhaus“.
Nach einer leckeren Jause sind wir dann über die „Mairalm“ wieder abgestiegen. Wetter war herrlich – die Weitsicht ein bissl diesig aber trotzdem eine fantastische Aussicht!
Zum Abschluss noch ein erfrischendes Bad im „Traunsee“ und dann ging es wieder nach Hause!

bildschirmfoto-2016-09-17-um-12-11

bildschirmfoto-2016-09-17-um-12-02-17

25. Wildon Radmarathon…

Samstag und Sonntag durfte ich mit Tom beim „25. Wildon Radmarathon“ in „Wildon“ in der Südsteiermark verbringen. Da die Fa. Wiesbauer dort Sponsor ist, kam ich in den Genuss einer „VIP-Betreuung“ und das Wochenende wurde nicht zuletzt dadurch zu einem ganz speziellen Erlebnis! Ich durfte „Michael Strasser“ – den Weltrekordhalter des „Cairo2Cape“ (mit dem Rad von Kairo nach Kapstadt in unter 38 Tagen) kennen lernen! Wir hatten einen lustigen Abend und obwohl wir die Ehre gehabt hätten am Renntag mit Michael die Strecke zu fahren, entschieden Tom & ich aber lieber alleine zu fahren… (wir wollten ihn nicht aufhalten 😉 Die letzten 10km und rd. 300 Hm durften wir aber dann doch mit ihm zurück ins Ziel fahren! (er ist uns nach seinem Zieleinlauf, nach Presse, Duschen, Mittagessen und höchstwahrscheinlich auch Mittagsschlaferl 😉 entgegen gefahren um mit uns gemeinsam die Strecke zu beenden und ins Ziel zu fahren! Es war ein tolles Erlebnis für mich und bedanke mich nochmal dafür Tom!

Bildschirmfoto-2016-09-05-um-11.18

Bildschirmfoto 2016-09-05 um 10.15.21

Bildschirmfoto 2016-09-05 um 11.23.39

Bildschirmfoto 2016-09-05 um 11.24.47

Bildschirmfoto 2016-09-05 um 19.28.25

Kajaktour von Greifenstein nach Wien / Nussdorf

Am Samstag haben wir unseren Bus beim Bahnhof in Greifenstein geparkt und sind mit dem Kajak bei der Badewiese in den Altarm eingestiegen. (vom Aussteigen aus dem Auto bis wir im Boot gesessen sind – genau 12min!). Gemeinsam mit Tom & Moni ging es dann gemütlich los, vorbei beim „Gernot“ hinunter zur Fischtreppe – dort wurde übersetzt in die Donau. Nach einer kurzen „Einsatzbesprechung“ mit der Greifensteiner Feuerwehr (die zufällig eine Wasserübung hatten) ging es dann die Donau flussabwärts. Nach einer kleinen Stärkung im „Restaurant Fischer“ in Kritzendorf paddelten wir weiter bis zum „Donau-Fritzi“ nach Nussdorf. Dort angekommen sind wir raus aus der Donau, haben unsere Kajaks ausgelassen, verpackt und sind zum Bahnhof gegangen wo wir 10 Min. später schon im Zug zurück nach Greifenstein saßen.

Bildschirmfoto-2016-08-22-um-10.23

Bildschirmfoto 2016-08-22 um 12.00.22

Wanderung – Grüner See – Sonnschienhütte

Am Donnerstag (18.8.) sind Niki & ich gemeinsam mit Luna in Richtung Bruck a.d. Mur / Tragöß aufgebrochen. Nach einem Tankstop mit anschließendem Hundespaziergang in Klosterneuburg bei der Donau hatten wir dann eine stresslose (ca. 90 Min.) Fahrt. Am Parkplatz in „Tragöß“ angekommen lösten wir ein 24 Std-Ticket (3.- Euro) und machten uns für die Nacht bereit. Luna war das erste mal mit uns mit und durfte unter unserem Bett im Bus schlafen! Die Nacht verlief komplett problemlos mit ihr und am nächsten Morgen wachten wir ausgeschlafen bei ziemlich trüben und regnerischen Wetter auf. Nach einem schnellen Frühstück ging es auch schon los! Wir spazierten die 800m zum „Grünen See“ – obwohl wir zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten dass er das wirklich schon war – wir waren auf eine längere Gehzeit eingestellt… Unser Weg folgte zuerst der asphaltierten Strasse (ca. 1km) bergauf und bog dann in einen Wanderweg ein.
Vorbei an der „Pfarrerlacke“ stiegen wir die Russenstraße hinauf bis zur „Sonnschienhütte“ (1526 m)
Nach einer kleinen Stärkung wanderten wir weiter und stiegen durch die Klamm wieder ab und waren nach 20km und knappen 7 Std wieder am  Parkplatz zurück. Von dort fuhren wir noch mal schnell zum „Grünen See“ um ein paar Fotos zu machen bevor wir uns dann wieder auf den Heimweg machten.

Bildschirmfoto-2016-08-22-um-10.22

Bildschirmfoto 2016-08-22 um 11.55.39

Sommerurlaub am Faakersee

Auch heuer haben wir wieder ein paar Tage am „Camping Anderwald“ am „Faakersee“ verbracht!

Am Freitag (15. Juli) sind Niki, Laurin und ich um ca. 10.00 Uhr voll bepackt und mit Laurins Moped am Anhänger in Richtung Faakersee aufgebrochen! Nach einer rd. 5 stündigen gemütlichen Fahrt sind wir auch schon sehr freundlich am Campingplatz von Hannes begrüsst worden! Diesmal hatten wir die Wahl zwischen 4 schönen Plätzen und haben uns letztendlich für einen super Platz gleich vis a vis von den Hauptwaschräumen entschieden! 🙂
Am Sonntag ist dann endlich auch Lina (mit Nikis BMW) zu uns gestoßen und wir machten uns ein paar gemütliche Tage!!

Bildschirmfoto 2016-08-01 um 18.31.31


Am Mittwoch sind dann Tom & Moni nach gekommen und haben sich für die ersten 3 Tage in ihrem kleinen Iglu-Zelt eingenistet!
Um Toms „Audi SQ5“ auf Geländetauglichkeit zu prüfen sind wir am Donnerstag am Vormittag gleich bis zum Schranken am Weg zur „Bertahütte“ gefahren um dort dann auf den „Mittagskogel“ zu wandern.
Laurin ist natürlich mit seinem Moped rauf gefahren – er hatte ja an den Vortagen schon einige Probefahrten hinter sich gebracht 😉
Erstmals war bei so einer Wanderung auch unsere tüchtige Lina mit dabei! Ich denke es hat ihr gut gefallen und wer ihren Eintrag ins Gipfelbuch liest, der weiß wann es das nächste mal dazu kommen wird 😉

Bildschirmfoto 2016-08-01 um 18.31.45


Am Freitag haben sich Tom & Laurin zusammengepackt und sind zum „Kanzianiberg“ gefahren um dort die Klettersteige zu erforschen! Leider hatten sie – aufgrund eines wichtigen Termines (Eisbecher beim Anderwald) – nicht genug Zeit um alle zu machen, darum sind sie am Samstag in der Früh gleich noch einmal los um die restlichen 2 Klettersteige zu bezwingen bevor es für Laurin, Lina & Niki ab nach Italien / Rimini ging!

Bildschirmfoto 2016-08-01 um 18.31.55


Nachdem uns Niki, Lina & Laurin um die Mittagszeit verlassen hatten sind wir mal einkaufen gefahren um übers Wochenende zu kommen 😉

Bildschirmfoto 2016-08-01 um 18.32.06


Am Montag haben Tom & Ich uns für eine „3-Länder Mountainbike-Tour“ entschieden und um ca. 09.00 Uhr früh ging es los! Vom Faakersee hinauf über den „Jepza-Sattel“ ging es rasant runter nach Slowenien – auf einem Radweg erreichten wir dann „Kranjska Gora“ und nach einem schnellen Erfrischungsgetränk (Radler) ging es weiter nach Italien. In „Tarvis“ suchten wir uns eine Pizzeria und belohnten uns mit Spaghetti (und einem Bierchen). Danach ging es über den alten Grenzübergang „Arnoldstein“ zurück zum Faakersee… es war eine sehr schöne, aber auch teilweise anspruchsvolle MTB-Runde!

Bildschirmfoto 2016-08-01 um 18.32.15


Am Dienstag wollte Tom dann doch auch auf den Mittagskogel hinauf und ich konnte ihn ja nicht alleine gehen lassen! 😉
Also sind wir zeitig in der Früh – diesmal mit Birgit´s „Land Rover“ (danke nochmals fürs ausborgen) – vom Campingplatz weg gefahren und waren um 06.30 Uhr bereits beim Schranken.
Dann ging es hurtig zur Bertahütte (37min) und ohne Pause gleich hinauf zum Gipfel – Gesamtzeit vom Schranken bis zum Gipfelkreuz 1 Std und 57min! 🙂 Bei bester Sicht konnten wir den Ausblick genießen bevor wir dann noch schnell den 2. Gipfel (kleiner Mittagskogel) erkundeten und uns wieder auf den Abstieg machten!

Bildschirmfoto 2016-08-01 um 18.32.24

Mountainbike-Tour von Muckendorf nach Mariazell und retour…

Muckendorf – Mariazell – Muckendorf

2,5 Tage – 291 Kilometer – 5002 Höhenmeter – Spaßfaktor: perfekt!

Am Donnerstag (30.6.) starteten Tom und Ich unsere MTB-Tour von Muckendorf! Pünktlich um 08:15 Uhr radelten wir bei herrlichem Wetter los!
Es begann gleich mit ein paar Höhenmeter, da wir den Weg nach Neulengbach nicht einfach auf dem Radlweg fahren wollten – so kletterten wir von Tulbing über den Passauerhof, Riederberg, Troppberg und über das Irenental nach Neulengbach – die ersten knapp 1000 Höhenmeter waren geschafft – jetzt konnten wir beginnen Kilometer zu sammeln… Leider hat es uns der aufbauende Gegenwind nicht ganz so leicht gemacht! Nach einer kurzen Stärkung im „Fahra-Stüberl“ bei Phyra radelten wir voll motiviert den „Traisental-Radweg“ weiter!
Bei „Freiland“ gönnten wir uns eine kurze aber heftige Abkühlung in der „Traisen“… nach einem entspannenden Päuschen ging es weiter Richtung „Türnitz“… dort verließen wir den „Traisental-Radweg“ und folgten der Route die wir aus dem Internet gezogen hatten (quasi die „psycho-Route“)…
leider war das eine nicht ganz so tolle Entscheidung gewesen – nach 110km Fahrtstrecke noch mal schnell 750 Höhenmeter auf einen Berg zu fahren und das obwohl ein Gewitter aufzog… Nach einem von Stieren, Kühen und Kälbern versperrten Weg kämpften wir uns wagemutig durch das Unterholz vorbei an den gefährlichen Tieren, damit wir schlussendlich auf einen Weg stießen der im Wald endete… Zumindest mit sehr viel Phantasie und Motivation konnten wir einen „gedachten“ Weg erkennen, der aber bereits nach wenigen Metern endgültig verendete… Navi und Satellitenbilder sei dank erkannten wir einen Weg ca. 300 Meter über uns – und da der Wald immer dichter wurde und wir uns mit unseren Bikes (schiebend natürlich – von fahren war längst keine Rede mehr) zwischen die Bäume durchkämpfen mussten – beschlossen wir den Weg oberhalb zu finden… Gesagt getan – vollkommend erschöpft sind wir dann nach ca. 30min und gefühlten 400 Höhenmetern auf eine Forststraße gestoßen und wir hatten wieder einen Funken Motivation in uns – der aber leider verdammt rasch wieder erlosch als es plötzlich zu regnen begann… also schnell alles wasserfest eingepackt und weiter ging es… leider nicht sehr weit, denn aufgrund der Nässe konnten wir leider unsere elektronischen Wegbegleiter nicht mehr richtig bedienen und waren uns somit nicht mehr sicher wie es weitergehen würde bzw. wo wir dann ein Zimmer finden würden wenn wir von dem Berg nach „Ulreichsberg“ runter kamen… Angsteinflössende Blitze, grauenerregende Donnerschläge und der extrem starke Regen brachte uns mutigen Jungs leider ein wenig in Panik und so mussten wir den Weg nach unten antreten von dem wir wussen (also eigentlich hofften) dass er uns wieder in bekanntes Terrain führt. Gott sei dank war es auch so und wir fuhren zurück nach „Türnitz“ wo wir dann im „Hotel Goldener Löwe“ ein Zimmer fanden!
Nach einer heissen Dusche, gutem Essen, ausreichend elektrolythaltigen Erfrischungsgetränken, einem kurzen Besuch in der Sauna und ein Kennenlernen des hiesigen Endurovereins-Vorstandes beendeten wir unseren ersten – sehr ereignisreichen Tag glücklich und zufrieden um ca. 01.30 Uhr.
Den zweiten Tag starteten wir mit einem gepflegten Frühstück und starteten mit dem Ziel „Mariazell“ um ca. 10.15Uhr von „Türnitz“.
Diesmal hatten wir einen weit genaueren Plan unserer Fahrtstrecke (zumindest im Kopf) und radelten vorbei an der „Falkenschlucht“ einen Forstweg hinauf, erreichten nach einer kurzen Abfahrt heute endlich „Ulreichsberg“ und mussten leider feststellen, dass es von hier aus nur mehr 15 Kilometer (und das leicht bergab) nach Mariazell waren… Hätten wir das einen Tag vorher schon gewußt… na ja, aber dann hätten wir einen sehr lustigen und ereignisreichen Abend verpasst!
Also radelten wir weiter – das „Halltal“ entlang, vorbei am „Hubertus See“ und waren um ca. 13.00 Uhr in „Mariazell“ !
Nach einem deftigen Mittagessen haben wir den Rückweg angetreten! Die gleiche Strecke zurück bis Ullreichsberg und nach einem kurzen Anstieg ging es bergab! Somit erreichten wir unser heutiges Tagesziel „Lilienfeld“ um ca. 18.00 Uhr.
Am dritten Tag starteten wir um ca. 09.45 Uhr – machten noch einen kurzen Abstecher zur Talstation des Sesselliftes auf den Muckenkogel – nur um zu erfahren, dass sie keine MTB´s transportieren (weil eine kurze Aussicht und eine schnelle Abfahrt schon geil gewesen wäre).
Aber egal – somit radelten wir froh und munter zurück Richtung Heimat… Bei strahlendem Sonnenschein (glühende Straßen und wie Heizkörper wirkende Felder) kamen wir um ca. 14.00 Uhr wieder in Muckendorf an!
Es war eine sehr schöne Tour mit super Eindrücken, Ausblicken, Emotionen, Sonne, Regen, Gewitter, lustigen Leuten usw. usw.
also alles „Richtig gemacht! 🙂
ps. wenn man Routen aus dem Netz zieht sollte man sich vielleicht die Zeit nehmen uns sie genauer betrachten – bevor man weg fährt! 😉

Bildschirmfoto-2016-07-03-um-14.18

hier noch die Links zu den Tourdaten (Runtastic)

erster Tag  –  zweiter Tag  –  dritter Tag

Kajaktour von Zwentendorf nach Muckendorf…

Heute waren wir erstmals in diesem Jahr mit unserem Kajak unterwegs! Gemeinsam mit Tom & Moni sind wir von Zwentendorf bis Muckendorf gepaddelt! Ein kurzer Einkehrschwung auf ein Eis beim McDonalds in Langenrohr und ein kurzes Picknick auf Höhe Tulln gehörten natürlich auch dazu! 🙂 Obwohl die Donau noch ein wenig Hochwasser führt war es aber nicht wirklich ein Problem – die paar kleinen Strudeln haben wir mit unseren stabilen Booten leicht überlebt! 😉 Ein bissl viel Wind ist gegangen, aber dafür haben wir von der Hitze fast nichts mitbekommen! 🙂
Anschließend sind Tom und Ich mit den Bikes zurück nach Zwentendorf gefahren und haben den Bus wieder geholt!
Mit einer leckeren Grillerei haben wir dann chillig den Tag ausklingen lassen!
Schön war´s!

Bildschirmfoto-2016-06-26-um-19.15

hier noch der Link zur Routenaufzeichnung:
https://www.runtastic.com/de/benutzer/Juergen-Liebl/sportaktivitaeten/1288571318

meine erste Karate-Gürtelprüfung…

Gestern hatte ich meine erste Gürtelprüfung in Kyokoshinkai-Karate…
nach dem Motto „man fängt klein an“ hab ich mir gestern im Dojo Langenlebarn meinen ersten farbigen (orange) Gürtel verdient! 🙂

Bildschirmfoto 2016-07-03 um 23.07.34

Wanderung nach Unterkirchbach

Am Pfingsmontag sind wir kurzentschlossen und zwischen einigen Regenschauern von Königstetten nach Unterkirchbach zum Gasthaus Hauser gewandert – haben dort den Regenguss ausgesessen und dann im Trockenen wieder zurück zum Ausgangspunkt! 🙂

Bildschirmfoto-2016-05-23-um-13.18

In der Turnhalle & anschließendes Grillen bei den Sischis

Heute mal ein paar Bilder von unserem wöchentlichen Sonntag-Vormittags-Training in der Langenlebarner Turnhalle!

Anschließend waren wir bei Sischi & Sabine zum Grillen geladen 🙂

Bildschirmfoto-2016-04-17-um-17.38

Wanderung – Vogelbergsteig – Ruine Dürnstein

Heute waren wir gemeinsam mit bei herrlich frühlingshaftem Wetter in der Wachau! Wir sind über den Vogelbergsteig hinauf gestiegen und dann zur Ruine Dürnstein gewandert! Nach einer kleinen Stärkung in Dürnstein sind wir neben der Donau – am Sandstrand – zurück zum Parkplatz spaziert. Luna ist brav mit marschiert und freute sich im Anschluss über eine Abkühlung in der Donau!

Bildschirmfoto-2016-04-02-um-20.39

Radausflug und Eisessen in Klosterneuburg

Bildschirmfoto-2016-03-29-um-23.01

Wanderung zur Redlinger Hütte

Heute sind Niki & Ich mit Moni & Tom vom Hadersfelderweg ausgehend auf die Redlinger Hütte gewandert! An einem herrlichen Herbstnachmittag war die Hütte leider restlos überfüllt und das Personal hilflos überfordert! Trotzdem konnten wir nach stundenlangen Warten einen Sturm und eine kleine Jause zu uns nehmen!
Bildschirmfoto-2015-11-23-um-13.11

Mountainbike-Ausflug in den Wienerwald…

Drachenwand Klettersteig – Mondsee

Am Freitag (18.Sept.) sind wir am Abend Richtung Mondsee aufgebrochen und haben dort am Parkplatz bei der Drachenwand in unserem Bus genächtigt. In der Früh starteten wir dann unser Vorhaben – den „Drachenwand-Klettersteig“… leider hatte die Idee auch eine riesige tschechiche Reisegruppe die mit 2 Bussen angekarrt wurden… Schon am Einstieg war warten angesagt… und so ging es auch weiter… sehr mühsam kletterten wir wie die Lemminge hinauf zum Gipfelkreuz – das wir aber trotz der fast 2-stündigen Verspätung erreichten! Wenigstens beim Abstieg waren wir dann nicht mehr dicht gedrängt und zum Abschluss gönnten wir uns noch ein leckeres Essen im „Gasthaus Drachenwand“.

Bildschirmfoto-2015-10-18-um-15.41

2. Lebarner Sautrogrennen

Heute haben wir beim 2. Lebarner Sautrogrennen mitgemacht!
Gemeinsam mit Tom (Die Wurst) Schmiedbauer bestritten wir als „Team WIESBAUER“ (der Hauptsponsor der Veranstaltung) den etwas anderen Wettkampf! Es war eine sehr lustige Veranstaltung bei herrlichem Wetter! Anschließend wurden wir noch von der Band „Hackbrett“ musikalisch durch den Abend begleitet! 🙂 schön war´s! punkt.

Bildschirmfoto 2015-09-13 um 20.15.37

Good Morning Toronto!

Guten Morgen aus Toronto! Ich hab schon mal ein bisschen die Stadt erkundet, damit wir wissen wo wir heute hin müssen!

Den großen Turm hab ich schon mal gefunden!

 

Morgenlauf in Niagara Falls…

herrlicher Morgenlauf mit Postkartenaussicht!

 

Ein Kajaktag am Ottensteiner Stausee

Heute waren Niki & Ich mit Moni & Tom am Ottensteiner Stausee und verbrachten einen herrlich sonnigen Kajaktag!
Mit unserem neuen 2er-Kajak sind wir immerhin eine Strecke von 13km gepaddelt! Dazwischen haben wir zwei ausgiebige Picknick- und Badepausen eingelegt! Auf dem Nachhauseweg machten wir noch einen Einkehrschwung in Krems im „Wellenspiel“ auf ein leckeres Eis!

hier geht´s zu den Fotos…

Mehr lesen