Kategorie: Sport

Rettungsschwimmer Kurs in Korneuburg

so, jetzt gibt es auch Fotos (und ein Video zum Schluss) vom Rettungsschwimmer-Kurs…

hier geht´s zu den Fotos…

 

Wanderung – Schladming – Riesacher Wasserfälle

03. – 05. Okt. 2014 – Wanderung – Schladming – Riesacher Wasserfälle

Am Freitag sind Laurin, Niki, Simon und Ich um ca. 16 Uhr in Richtung „Schladming“aufgebrochen. Am „Campingplatz Zirngast“ haben wir im Bus bzw. Simon im Zelt übernachtet und sind am Samstag um ca. 09.00 Uhr Richtung Ausgangspunkt zum „Parkplatz beim Almgasthaus Riesachfall“ gefahren. Dort angekommen begann unsere Wanderung!

Über den „Alpinsteig Wilde Wasser“ ging es hinauf zum „Riesach See“ (01:30 Std) – von dort weiter zur „Preintaler Hütte“ (01:40 Std). Dort angekommen wurden erstmal die Energiespeicher mit leckerer Hüttenkost aufgefüllt, bevor wir weiter „zu den Sonntagskarseen“ wanderten (01:20 Std). Nachdem wir den herrlichen Anblick dieser schönen Bergseen genossen haben begann der Abstieg zur „Preintaler Hütte“ (01:00 Std) wo wir auch gleich unser Nachtlager bezogen und uns nach einem kleinen Abendessen in der Gaststube um ca. 20.00 Uhr in unsere Hüttenschlafsäcke verkrochen haben!
Am Sonntag ging es um 08.40 Uhr los… unser erstes Ziel waren die „Klafferkessel“ (2300 m – 02:00 Std) die mit ihren ca. 30 Seen eine wunderschöne Gebirgslandschaft – angeblich die schönste der „Schladminger Tauern“ darstellt. Von dort ging es weiter auf den „Greifenberg“(2618 m – 01:40 Std), der auch den höchsten Punkt unserer Runde war. Nach einem Eintrag ins Gipfelbuch begannen wir den Abstieg zur „Golling Hütte“ (01:50 Std). Nach einer kurzen Stärkung wanderten wir weiter über den Forstweg zurück zum „Parkplatz Riesachfall (01:30 Std). Nach 7:34 Std (inkl. Pausen) sind wir müde aber glücklich ins Auto gestiegen und in Richtung Heimat gefahren. Nach einem kurzen Halt zur Nahrungsaufnahme beim „Schachtelwirt“ in „Haus im Ennstal“ sind wir um ca. 21:20 Uhr zu Hause angekommen!

hier geht´s zu den Fotos…

 

 

Laurin mit seinen Freunden beim Longboarden…

Ein kurzer Film von Laurin beim Longboarden mit seinen Freunden!

Wiener Wallfahrerweg – von Perchtoldsdorf nach Mariazell

18. – 21. Sept. 2014 – Wiener Wallfahrerweg – von Perchtoldsdorf nach Mariazell

Letztes Wochenende beschlossen Simon & Niki den „Wiener Wallfahrerweg“ – den Pilgerweg von „Perchtoldsdorf“ nach „Mariazell“ (125km) zu bezwingen.

Freitags um 09.30 Uhr starteten wir, nach dem uns Opa zu der schönen „Marienkirche“ in „Perchtoldsdorf“ gebracht hat.
Vorerst ging es bergauf zur „Kammersteinerhütte“. Nach einem kurzen Strassen-Latscher der nicht geplant war (leider übersahen wir eine Abzweigung) trafen wir ca. nach 15km in „Heiligenkreuz“ ein.
Nach einer Stärkung beim „Klostergasthof“ (unbedingt Klostercremeschnitte kosten) marschierten wir fröhlich weiter nach „Mayerling“. Pünktlich vor dem Dunkelwerden um 19.00 Uhr kamen wir nach weiteren 15 km in der Pension „Hocheckblick“ an.

hier geht´s zu den Fotos…

Am zweiten Tag starteten wir um 08.30 Uhr.
Ca. nach einer Stunde konnten wir schon die neu renovierte „Basilika in Klein-Mariazell“bestaunen.
Nach einem längeren Hatscherer (3 1/2 Stunden) erreichten wir „Kaumberg“ – dort nahmen wir ein verspätetes Mittagessen ein und beschlossen unser „Quartier am Unterberg“ zu canceln und statt dessen einen Schlafplatz auf der „Enzianhütte“ zu reservieren.
Nach 18 km Fußmarsch auf das „Kieneck“ zu wandern ist gar nicht so einfach! Pünktlich zum Sonnenuntergang trafen wir 4 Stunden später auf der von mir schwer ersehnten „Enzianhütte“ein.
TIPP: wandere nie ohne Stirnlampe – dies hätte mir einiges an Aufregung erspart! 😉

hier geht´s zu den Fotos…

Der dritte Tag war unser Marathon-Tag! Wir mussten lt. Plan 35 km zurücklegen!
Leider haben wir schon die Tage vorher begriffen, dass unsere Route nicht mit den beschriebenen Kilometern übereinstimmte – so kamen schließlich ganze 40 km Fussmarsch an diesem Tag zustande. Trotz der Länge war es für mich der schönste Tag, da die meiste Zeit bergab und im Wald gewandert wurde.
Das Highlight an diesem Tag war die Fußwaschung im eiskalten Gebirgsbach nach 30km – herrlich! 🙂

hier geht´s zu den Fotos…

Am vierten Tag bekamen wir Verstärkung von meinem Schatzi – auch Jürgen wollte trotz kurzer Nacht und Rückenschmerzen das Pilgerleben mit genießen.
Diesmal wanderten wir schon um 07.30 Uhr los um zeitgerecht in „Mariazell“ anzukommen!
Da wir noch immer keine Wegweiser lesen konnten, vergingen wir uns auch am letzten Tag.
Leider bestiegen wir den falschen Berg (400 Hm – Traisensattel) statt dem „Kernhofer Gscheid“.
Dank eines netten Jägers – der uns auf seinem Pickup bis nach „Türnitz“ mitnahm – konnten wir unsere Pilgerreise am „Gscheid“ zu Mittag fortsetzen.
Trotz den vielen zusätzlichen Kilometern schafften wir es „Mariazell“ um 16.00 Uhr zu erreichen.

hier geht´s zu den Fotos…

GOPR0971

Alles in Allem war es ein wunderschönes Wochenende und ich kann es jedem der die Natur und das Wandern liebt empfehlen.

Hier ein Link zu den verschiedenen Routen des „Wiener Wallfahrerweges“ und „Via Sacra“

Kajakfahren mit Arbeitskollegen vom Bundesheer

hier geht´s zu den Fotos…

 

Kajaktour in Greifenstein

Gestern bin ich seit langem wieder mal mit dem Kajak am Altarm unterwegs gewesen!
Ich hab mir schnell eine Anhängevorrichtung für´s Rad gebaut und bin dann zur Donau raus geradelt!
Nach einer Altarmrunde gab´s einen Einkehrschwung in der Hafenschenke wo auch schon Niki, Lina Simon, Nicole und Sigi auf mich gewartet haben!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Klettern am Kanzianiberg (Faakersee)

am Freitag waren wir dann auch noch am Kanzianiberg ein bisschen Klettern! 🙂
auch hier gibt´s ein paar Fotos dazu:

hier geht´s zu den Fotos…

Laurins Tandemflug auf der Hohen Wand

Gestern war es endlich soweit! Laurin konnte bei herrlichem Wetter seinen Tandemflug auf der Hohen Wand starten! Von Sigi & Nicole zur Firmung bekommen waren sie natürlich mit dabei!
Nach dem Flug machten wir noch ein Picknick – leider mit einer kleinen Panne, weil der Einmalgriller unsere Geduld zu sehr beansprucht hat – darauf hin waren wir im Hochkogelhaus lecker essen! Unser Grillfleisch haben wir dann am Abend beim Video- und Fotomaterial anschauen verputzt!

Die Fotos hab ich schon soweit fertig, sie sind hier zu sehen:

hier geht´s zu den Fotos…

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

und hier das Video zu Laurin´s Tandemflug…

Alpenvereinsteig auf die Rax

vorigen Donnerstag waren wir (Niki, Laurin, Simon & Ich) wieder mal in Sachen Klettersteig unterwegs! Wir sind den Alpenvereinssteig auf die Rax hinauf gestiegen. Es war ein schöner – wenn auch sehr anstrengender Tag den wir (zumindest ich) aber sehr genossen haben!
hier gibt´s natürlich auch ein paar Fotos dazu:

hier geht´s zu den Fotos…

 

Wanderung – Redlinger Hütte – Hadersfeld – Hafenschenke…

Heute haben Niki, Laurin und Ich eine Wanderung von Wördern über die Lourdeskrotte, Gugging, Redlinger Hütte, Hadersfeld, Hafenschenke und wieder nach Hause gemacht!
Es war ein herrlicher Tag mit noch herrlicherem Wetter!!
Mit Einkehrschwung in der Redlinger Hütte und in der Hafenschenke kamen auch unsere kulinarischen Bedürfnisse nicht zu knapp 😉

hier geht´s zu den Fotos…

 

Quentin spielt wieder Fussball

Für alle die es noch nicht wissen… Unser Quentin spielt wieder Fussball – in Langenrohr bei der U17 und bei der Reserve!
hier ein paar Fotos von einem Trainingsmatch…

hier geht´s zu den Fotos…

 

Herbstwanderung zur Tempelbergwarte

Heute haben Niki, Laurin und Ich eine kleine Wanderung durch den herrlich herbstlichen Wald gemacht! Wir sind über den Hadersfelderweg hinauf, zur Tempelbergwarte und hinunter über den Klotzbergsteig nach Greifenstein, wo wir dann in der Hafenschenke noch schnell auf eine Erfrischung vorbei geschaut haben.

hier geht´s zu den Fotos…

 

Vienna NightRun

Heute haben wir uns wieder mal sportlich betätigt und haben am Vienna NightRun teilgenommen.
Leider wurde die Veranstaltung der massigen Teilnehmerzahl noch nicht angepasst – dies führte leider zu viel zu langen Wartezeiten bei der Startnummernausgabe.
Der Lauf selbst war aber – wie schon voriges Jahr – eine sehr feine Sache. Alleine die Tatsache dass man eine Runde über den Ring laufen kann ist schon den Aufwand wert. Bei kühler – aber doch für das Laufen angenehmen Temperatur (12°) sind wir alle vier – Nicole, Simon, Laurin und ich – sehr zufrieden mit unserer Leistung!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Gebirgsvereinssteig – Hohe Wand

Heute habe ich mein Versprechen zu Simon’s Geburtstag eingelöst und wir haben den Gebirgsvereinssteig
(C/D und D) gemeinsam bezwungen. Wer den Steig nicht kennt wäre dazu einiges zu sagen:

1. erst seit Mai 2013 eröffnet

2. Achtung bei der Wegbeschreibung (es gibt noch keine richtigen Markierungen bis zum Einstieg) am besten man wählt die Beschreibung zum WildenauerSteig

3. Sehr schöner aber auch anspruchsvoller Steig 🙂

Wie auch immer – trotz kleinem Umweg zum Einstieg – hatten wir einen sehr schönen Tag mit Stärkung im Hubertushaus 😀

hier geht´s zu den Fotos…

 

Biken auf den Grossglockner mit dem Bundesheer

Heute bin ich (dienstlich) von Fusch zum Fuschertörl geradelt! 🙂
Wir sind gestern um 10uhr in Lale weggefahren und haben um ca. 14uhr die zimmer in der Kaserne
in St. Johann/Pongau bezogen. Nach einem 10km Laufausflug haben wir dann in einer pizzeria gegessen.
Heute in der Früh war um 06.30uhr Abfahrt Richtung Fusch wo wir dann um ca. 07.45 gestartet sind.
Schön war’s!!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Mountainbiketour – Sophienalpe, Innere Stadt, Donauinsel

Heute haben wir eine schöne Mountainbikerunde gemacht. Über die Sophienalpe, vorbei an Schönbrunn, durch die Innere Stadt, mit anschließendem Badestopp bei der Donauinsel und den Radweg über Klosterneuburg zurück nach Hause.
Es war sonnig und warm – sehr sonnig 😉

hier geht´s zu den Fotos…

 

Klettergarten Kanzianiberg – Faakersee

Heute waren Laurin und ich im Klettergarten am Kanzianiberg!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Hochseilgarten auf der Taborhöhe – Faakersee

Heute war ich mit Laurin und Phillip (Wurm) im Hochseilgarten auf der Taborhöhe!

hier geht´s zu den Fotos…

 

Rotschitza Klettersteig

Heute waren Niki, Laurin und Ich am Berg und sind den Rotschitza Klettersteig gegangen!
(ca. 20min Anfahrtszeit mit dem Auto vom Faakersee)

hier geht´s zu den Fotos…

Mountainbikerunde mit Christian (Wolf) in Baden

heute war ich mit Christian Wolf mit dem Mountainbike unterwegs…

hier geht´s zu den Fotos…

 

Mehr lesen